Glossar
Elektrofahrzeug
Sammelbegriff für Fahrzeuge, die mit Elektromotor ausgestattet sind. …
Elektrofahrzeug

Elektrofahrzeug
Sammelbegriff für Fahrzeuge, die mit Elektromotor ausgestattet sind. Die Abkürzungen BEVs, FCEV, PHEVs und REEVs stehen dabei für verschiedene Technologien und Verfahren beim Antrieb.
Battery Electric Vehicles (BEV): batterie-elektrische Fahrzeuge, die durch einen Elektromotor angetrieben werden und ihre Energie aus einer extern aufladbaren Batterie erhalten.
Fuel Cell Electric Vehicles (FCEV): Fahrzeuge mit Brennstoffzelle, die auch zu Elektromobilität hinzugerechnet werden, da sie einen Elektromotor besitzen.
Hybrid Electric Vehicles (HEV): reine Hybridfahrzeuge. Dazu zählen sowohl Full-Hybride als auch Mild- und Microhybride. Sie sind nicht extern aufladbar.
Plug-in Hybrid Electric Vehicles (PHEV): Fahrzeuge, die sowohl einen konventionellen als auch einen elektrischen Antriebsstrang besitzen. Außerdem verfügen sie über eine extern aufladbare Batterie.
Range Extended Electric Vehicles (REEV): Elektrofahrzeuge mit Reichweitenverlängerer und zwei Antriebssträngen, wobei der Fokus jedoch auf dem elektrischen Antriebsstrang liegt. Der Verbrennungsmotor dient lediglich dazu, die Batterie aufzuladen und somit die Reichweite des Fahrzeugs zu verlängern.
Quellenangabe
- IPE Institut für Politikevaluation GmbH (2019): Automobile Wertschöpfung 2030/2050. Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Endbericht.