Glossar

Cobots

Co-Robots oder Cobots (im Deutschen Kooperations- oder …

Cobots

Cobots

Co-Robots oder Cobots (im Deutschen Kooperations- oder Kollaborationsroboter) sind moderne Industrieroboter, die mit uns Schritt für Schritt an einem gemeinsamen Ziel (Kooperationsroboter) bzw. Hand in Hand an einer gemeinsamen Aufgabe arbeiten, wobei wiederum ein bestimmtes Ziel gegeben ist (Kollaborationsroboter). Sie nutzen dabei ihre mechanischen und sensorischen Fähigkeiten und treffen Entscheidungen mit Blick auf Produkte und Prozesse im Unternehmen.

Cobots haben meist einen Arm oder ein Armpaar und zwei bis drei Finger. Sechs bis sieben Freiheitsgrade erlauben eine entsprechende Beweglichkeit und Anpassungsfähigkeit. Es handelt sich mehrheitlich um Leichtbauroboter, die zwischen den Orten bewegt werden können, also mobil mindestens in diesem passiven Sinne sind. Sie kooperieren oder kollaborieren mit Menschen, wobei sie ihnen ausgesprochen nahe kommen und die Tätigkeiten ineinander greifen können. Trotz der engen Zusammenarbeit verspricht man sich eine hohe Sicherheit im Betrieb, vor allem in Bezug auf das Gegenüber, das nicht verletzt werden darf, sondern im Gegenteil geschützt und entlastet werden soll.

 

Quellenangabe
  • Springer Gabler Verlag (Hrsg.): Gabler Wirtschaftslexikon, Stichwort: Kollaborationsroboter https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/kollaborationsroboter-54315/version-384591 (Stand: 13.07.2021)
  • Bildnachweis: Bildmaterial KI-generiert mithilfe von Microsoft Copilot. Erstellungsdatum: 08.04.2025.
Gefördert durch das Bundseministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Ein Angebot von:

Forschungsinstitut Betriebliche Bildung

In Kooperation mit:

bayern innovativ Transformation fww

Unterstützt von:

bayme vbm / vbw IG Metall