Wissen

Hast du dich jemals gefragt, wohin die Reise in der Automobilbranche geht? Bist du neugierig, welche globalen Trends und Treiber die Zukunft bestimmen? In der Rubrik Wissen findest du genau die Antworten, die du suchst! 

Trends und Treiber

Welche globalen Entwicklungen beeinflussen die Automobilindustrie und wie kannst du dich optimal darauf vorbereiten? Finde es heraus und bleib immer einen Schritt voraus.

Technologische Innovationen

Möchtest du wissen, welche technologischen Innovationen und Patentanmeldungen die Branche revolutionieren? Erhalte spannende Einblicke und entdecke, wie du diese Technologien in deinem Unternehmen nutzen kannst.

Fachkräfte

Fragst du dich, wie sich der Arbeitsmarkt in Bayern bis 2040 entwickeln wird? Erfahre, welche Prognosen für die Zukunft gemacht werden und wie du dich und dein Unternehmen darauf einstellen kannst.

Mehr Informationen

Hast du Fragen oder möchtest du mehr über unsere Angebote erfahren? Dann schau dich auf unserer Seite um und entdecke, wie wir dich auf deinem Weg in die Zukunft der Automobilindustrie unterstützen können!

Bildnachweis

Urheber der Fotos auf dieser Seite sind:

  • Titelbild: Martin Kommer-Hasenest, Erlangen
  • Technologische Innovationen: Steffen Leiprecht, München
  • Trends und Treiber sowie Mehr Informationen: Peter Dörfel, Peter Dörfel Fotodesign, Nürnberg
  • Fachkräfte: Bildmaterial KI-generiert mithilfe von Microsoft Copilot. Erstellungsdatum: 31. Januar 2025. - Public Domain Mark

 

Für den Schnelleinstieg folge dem
Pfad der Transformation

Du spürst etwas?

Wir liefern dir relevante Informationen zu Trends, Future Skills, oder die Prognose zum Arbeitsmarkt

Schaffe ein Bewusstsein!

Mit unseren Methoden und Tools analysierst du deine eigene Situation. Mit der richtigen Strategie erzeugst du Aufbruchstimmung

Auf geht's

Wir bieten dir Handlungshilfen und Qualifizierungs- konzepte für die Umsetzung

Langfristig erfolgreich sein

Wir beraten dich zu vorausschauender Personalentwicklung und vernetzen dich mit regionalen Partner*innen

Gefördert durch das Bundseministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Ein Angebot von:

Forschungsinstitut Betriebliche Bildung

In Kooperation mit:

bayern innovativ Transformation fww

Unterstützt von:

bayme vbm / vbw IG Metall