Einführung in Batteriesysteme

Batteriesysteme sind das Herzstück vieler moderner Technologien – von Elektrofahrzeugen über tragbare Geräte bis hin zu erneuerbaren Energie- und Heimspeichern. Sie sind entscheidend für die Speicherung und effiziente Nutzung von Energie in unserer zunehmend elektrifizierten Welt. In unserem praxisorientierten Training „Einführung in Batteriesysteme“ wird dir ein tiefer Einblick in diese Schlüsseltechnologie geboten.
Dein Vorteil
- Du erhälst ein solides Verständnis der wichtigsten Begriffe und Technologien im Bereich Batteriesysteme
- Du lernst die praktischen Schritte und Prüfverfahren kennen, die für die Qualitätssicherung in der Batterieproduktion entscheidend sind
- Du verstehst die Funktionen und Aufgaben von Batterie-Management-Systemen und deren Einfluss auf die Systemperformance
- Du lernst Methoden des Batterie-Balancings und deren Anwendung in der Praxis kennen
- Du kannst Sicherheitsrisiken in Batteriesystemen identifizieren und minimieren
Inhalt
- Begriffe und Konzepte rund um Batteriesysteme
- Auswahl- und Prüfprozess von Batteriezellen vor der Weiterverarbeitung
- Produktionsprozess klassischer Batteriearchitekturen
- Pouch-/Rund-/Prismatische Zellen
- Zelle - Modul - Pack
- Funktion und Bedeutung von Batterie-Management-Systemen
- Techniken des Batterie Balancing (Aktiv & Passiv)
- Sicherheitstechnik auf Batteriesystemebene