Dialoge mit der Gesellschaft
Eine Handreichung zur Durchführung eines gesellschaftsorientierten Beteiligungsformates in Transformationsprozessen
zurück zur Übersicht
Ort und Zeit

Um Menschen in den Dialog zu bringen, suche dir Orte aus an denen sich Bürgerinnen und Bürger auch in ihrer Freizeit aufhalten. Dieser Ort ist idealerweise bereits mit den Begriffen Begegnungen, Austausch oder Diskussionen verknüpft.
Hier bieten sich beispielsweise Museen, Kunst-Galerien oder Räumlichkeiten eines Bürgertreffs an. Als guter Anknüpfungspunkt haben sich entsprechende Angebote (z.B. eine Ausstellung, Foto-Reihe, Lesung etc.) zu Zukunftsthemen an diesen Orten erwiesen.
So funktioniert es
- Standort herausfinden
- Genehmigung organisieren
- geeignete*n Expert*in finden
- auf Format und Zeitpunkt der Aktivität aufmerksam machen (etwa mit Flyern, Medienauftritten, Sozialen Medien…)
- eine oder mehrere Personen finden, die Passant*innen am Tag der Durchführung auch gezielt ansprechen