Dialoge mit der Gesellschaft
Eine Handreichung zur Durchführung eines gesellschaftsorientierten Beteiligungsformates in Transformationsprozessen
zurück zur Übersicht
So funktioniert es
Ein Dialog funktioniert umso besser, je passender die Gesprächspartner*innen für die Bürger*innen gewählt werden. Je nach Thema könnten das also neben den Bürger*innen beispielsweise sein:
- Akteure aus den Unternehmen
(Geschäftsführung, Personalwesen, Betriebsrat) - Thematisch passende Expert*innen
- Wirtschaftsförderungen
- (über-)regionale politische Vertreter*innen
- Soziale Verbände
- Arbeitsagenturen